Es gibt in jedem Spiel Phasen, in welchen der Gegner bestimmte Situationen (Torschuss, Zweikampf etc.) für sich nutzt und versucht ein Momentum zu entfachen.
Gelingt es einem Gegner in einen Flow zu kommen, dann muss dieser Flow gebrochen werden.
Alle anderen Prinzipien gegen den Ball sind in solchen Phasen zu 100% weiter gültig. Trotzdem kann es helfen durch einen Tempowechsel des Spiels, diese Phasen etwas auszubremsen.
Dies kann gelingen durch:
- Taktische Fouls
- Spielverzögerungen
- Zweikampf-Statement (Durchlaufen)
- Laute Kommunikation
- Vorangehen der Führungsspieler